top of page

Periodenunterwäsche im Test: acht Modelle im Alltag

Aktualisiert: 19. Sept.

Obwohl sie mittlerweile in vielen Drogerien zu finden sind, bleibt Periodenunterwäsche für viele eine offene Frage: Wie sicher ist sie wirklich? Wie angenehm ist das Tragegefühl? Und: Funktioniert das auch an starken Tagen?


Für das SZ-Magazin habe ich acht Modelle getestet. Unter Alltagsbedingungen, nicht im Labor. Ziel war es, herauszufinden, welche Produkte halten, was sie versprechen, und worauf man vor dem Kauf achten sollte.


Symbolbild für das Thema Periodenunterwäsche im Test
Periodenunterwäsche im Test

Periodenunterwäsche: Was wurde getestet und wie?

Im Fokus standen Periodenslips verschiedener Marken, darunter Taynie, Snuggs, The Female Company und weitere.


Getestet wurde an unterschiedlichen Zyklustagen, zu verschiedenen Tageszeiten, unterwegs und im Liegen.


Bewertet wurden die folgenden Faktoren bei der Periodenunterwäsche:

  • Tragekomfort

  • Auslaufsicherheit

  • Saugkraft

  • Waschbarkeit

  • Verarbeitung und Materialgefühl


Wichtig: Es ging nicht darum, ein Produkt als „Testsieger“ zu küren, sondern herauszuarbeiten, was im Alltag gut funktioniert und wo es Grenzen gibt.


Worauf es wirklich ankommt bei der Periodenunterwäsche

Was in der Theorie gut klingt, zeigt in der Praxis oft Schwächen:

  • Einige Slips fühlten sich nach mehreren Stunden feucht an, obwohl die Saugkraft laut Herstellerangaben ausreichend sein sollte.

  • Andere überzeugten mit einem guten Sitz, unauffälligem Design und sicherem Gefühl, auch nachts oder bei stärkerer Blutung.

  • Bei der Waschbarkeit gab es Unterschiede: nicht alle Produkte lassen sich bei 60 Grad reinigen, was aus hygienischer Sicht problematisch sein kann.


Auch preislich lagen die getesteten Modelle weit auseinander. Überraschend: Ein hoher Preis bedeutete nicht automatisch bessere Qualität.


Worauf du beim Kauf von Periodenunterwäsche achten solltest

Periodenunterwäsche kann eine sehr gute Alternative zu Tampons oder Binden sein, wenn sie zu deinem Körper und deinem Alltag passt. Diese Fragen helfen dir bei der Auswahl:

  • Für welche Zyklustage brauchst du sie? Denn nicht jeder Slip ist für jede Blutungsstärke geeignet.

  • Wie wichtig ist dir Waschbarkeit bei 60 °C? Für viele ist das ein entscheidender Punkt in Sachen Hygiene.

  • Wie ist dein Alltag? Wer viel unterwegs ist oder lange nicht wechseln kann, braucht mehr Sicherheit als jemand mit Homeoffice & Bad in Reichweite.

  • Wie sitzt die Wäsche? Komfort ist ein Muss, wenn du dich den ganzen Tag darauf verlassen willst.


Mein Fazit zur Periodenunterwäsche

Periodenunterwäsche funktioniert, jedoch nicht jedes Modell für jede Frau. Es lohnt sich, mehrere Schnitte, Saugstärken und Materialien auszuprobieren. Besonders wenn du damit den Großteil deiner Blutungstage abdecken willst, wirst du wahrscheinlich nicht mit einem einzigen Modell glücklich.


Den vollständigen Testbericht mit allen Marken, Erfahrungen und Bewertungen findest du hier:


 
 
 

Kommentare


bottom of page